BETON Berlin 24 with Alex Lebus
Date: Wednesday April 30, 7 - 10 pm
Location: Walter-Röber-Brücke, 13357 Berlin
scroll down for images
scroll down for English
Blumen spielen seit jeher eine zentrale Rolle in öffentlichen Gedenkveranstaltungen. Sie stehen für Anteilnahme, Respekt und kollektive Trauer. Sie tragen häufig politische Maßnahmen – bestimmte Blumenarten sind im historischen Kontext zu Symbolen geworden: die rote Mohnblume für das Gedenken an Gefallene in englischsprachigen Ländern, die weiße Rose als Zeichen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus, die rote Nelke als Symbol der Arbeiterbewegung.
Somit sind Blumen mehr als dekorative Elemente – sie fungieren als kraftvolle visuelle Symbole für Erinnerungskultur, gesellschaftliche Haltung und politische Verantwortung.
Für BETON Berlin 24 greift die Künstlerin Alex Lebus diese symbolische Kraft auf und verknüpft sie in ihrer neuen Installation mit einem konkreten Gedenkort/Objekt in Berlin-Wedding.
Ihre Arbeit thematisiert das zunehmende Verblassen kollektiver Erinnerung und bringt das historische Ereignis den Ort in einen aktuellen politischen Kontext. Dabei spielen verschiedene Blumenarten und ihre farbliche Codierung eine zentrale Rolle – als Erinnerung und als Reflexion über unsere Gegenwart, wo politische Lager sich gegenseitig am Wachsen behindern, wo Wildwuchs in den eigenen Reihen wächst, wo territoriale Kämpfe und Abneigung überwiegen – dort entsteht ein Nährboden, auf dem autoritäre Kräfte gedeihen.
Flowers have always played a central role in public commemorations.
They stand for compassion, respect, and collective mourning. Often, they also carry political meaning — certain types of flowers have become powerful historical symbols: the red poppy as a memorial to fallen soldiers in English-speaking countries, the white rose as a sign of resistance against National Socialism, and the red carnation as a symbol of the labor movement.
Thus, flowers are more than just decorative elements — they serve as powerful visual metaphors for remembrance, social attitudes, and political responsibility.
For BETON Berlin 24, artist Alex Lebus draws on this symbolic power, linking it in her new installation to a specific site/object of remembrance in Berlin-Wedding.
Her work addresses the increasing fading of collective memory and recontextualizes the historic event and location in a contemporary political framework. Different flower species and their color codes play a central role — as symbols of remembrance and as a reflection on the present, where political factions hinder each other’s growth, where unchecked growth festers within, where territorial conflicts and animosities dominate — and where such conditions create fertile ground for authoritarian forces to thrive.
Photos: Stefan Ecker / Christof Zwiener, 2025